Warum darf ich meine Belege eigentlich nicht wegschmeißen, wenn ich sie fotografiert habe?
Frank, der seit 20 Jahren Steuerberater ist, klärt in diesem Video über die Konsequenzen auf, die geschehen können, wenn Belege weggeschmissen werden. Er gibt einen praktischen Tipp, mit dem Selbstständige und Unternehmer dennoch Ihre Buchführung leicht und einfach selber machen können.
Im Internet kursieren viele Informationen darüber, dass man ja nun problemlos nach dem Fotografieren die Papierbelege wegschmeißen kann. Und das auch von durchaus seriösen Anbietern. Gerade für Solopreneure ist noch gar nicht im Detail geklärt, wie sie als Einzelunternehmer beweisen können, dass ein Barbeleg nicht noch von einem anderen Unternehmer fotografiert wurde und nun in zwei Buchführungen als Ausgabe erfasst wurde.
Wie Du sicher und ohne großen Zeitaufwand Deine digitale Buchführung machen kannst, zeigt Frank im Video.
Super erklärt! Vielen Dank dafür. Damit spart man sich tatsächlich eine rückwirkende und durchaus teure Schätzung des Finanzamts