Die Erfolgsbremse stoppen
Ist es Ihnen auch schon mal passiert, dass Sie einen Auftrag angenommen haben, obwohl Ihnen klar war, dass Sie beim Schreiben der Rechnung schlecht wegkommen würden?
Die Gründe dafür sind vielfältig, zum Beispiel:
- Sie sehen, dass Ihre Dienstleistung genau die richtige für diesen Kunden ist und ihn richtig voranbringen würde. Aber er hat einfach nicht so viel Geld, wie Sie nehmen müssten.
- Oder er hat das notwendige Geld, möchte aber nicht so viel für diese Dienstleistung ausgeben.
- Ein guter Kunde empfiehlt Sie weiter und Sie lassen sich auf die Vorstellungen des neuen Kunden ein, weil Sie Rücksicht auf Ihren guten Bestandskunden nehmen.
- Sie betrachten schon länger mit gemischten Gefühlen die Preisentwicklung am Markt und bekommen den Eindruck, dass man unmöglich mehr bekommen kann als der Markt hergibt.
… und es gibt noch viel mehr Gründe, warum Ihnen so etwas passieren kann.
Der Fall, dass jemand unsere Dienstleistung sehr gut gebrauchen kann, aber leider nicht so viel Geld hat, wie diese eigentlich kostet, kommt ziemlich oft vor.
Hier folgt ein Tipp von Frank:
Wenn ich sehe, dass der Kunde gerne das Honorar zahlen würde, was meine Leistung wirklich wert ist, dann habe ich folgende Lösung für mich gefunden:
Ich genehmige mir ein jährliches Kontingent von „Pro-bono-Aufträgen“. Das sind Aufträge, für deren Erledigung ich gar nichts oder deutlich weniger abrechne als normalerweise. Den Rahmen kontrolliere ich und passe ihn ggf. an. Fast jeder Selbstständige hat Luft dafür, den einen oder anderen Auftrag Pro bono zu machen.
- Für mich hat das viele Vorteile: Ich merke, wenn ich zu viel Pro bono mache und kann bewusst gegensteuern.
- Es fällt mir viel leichter, auch mal Nein zu sagen, weil ich weiß, dass ich Pro bono arbeite. Mir ist auch bewusst, dass ich alleine die Welt nicht retten kann.
- Ich bin offen dafür zu erleben, dass jemand heute nicht genügend Geld hat, es aber zu einem späteren Zeitpunkt hat und dann auf mich zukommt.
Probieren Sie es ruhig mal aus und schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen unten in die Kommentarfunktion. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!